Meine Kunst soll Menschen dazu inspirieren, tiefere Verbindungen zu schaffen und Verantwortung füreinander zu übernehmen. Sie zielt darauf ab, Akzeptanz und ein respektvolles, friedliches Miteinander zu fördern.
Foto: Nina Kunze Photography
Artist Statement
Die Kunst des Miteinanders:
Von der Stärke des Zusammenhalts
Meine Kunst ist eine Reise, die uns zurück zu den Wurzeln der Menschlichkeit führt. In einer Welt, die oft von Chaos und Unsicherheit geprägt ist, schaffe ich Kunstwerke, die dazu anregen, innezuhalten und das Wesentliche zu reflektieren. Ich lade den Betrachter ein, in die Farben und Formen meiner Arbeiten einzutauchen, um die Bedeutung von Loyalität, Fürsorge und Akzeptanz neu zu entdecken. Diese Werte prägen nicht nur meine Kunst, sondern auch mein Leben – sei es in meinem Engagement bei der Feuerwehr, in meinen Freundschaften oder in den tiefen Bindungen, die ich pflege.
Die Arbeit mit Alkoholtinte ist für mich eine Metapher für das Leben selbst. Die Tinte fließt unvorhersehbar, bildet Muster, die ich nur bedingt lenken kann. Diese Unvorhersehbarkeit spiegelt die Dynamik unseres Alltags wider, in dem wir nicht immer alles kontrollieren können. Stattdessen lernen wir, das Ergebnis zu akzeptieren, das uns die Umstände bieten, und daraus das Beste zu formen. Meine Kunstwerke laden daher zu einem Perspektivenwechsel ein, zu einem achtsamen Umgang mit den Menschen und der Welt um uns herum. Sie erinnern daran, dass wahre Stärke oft in der Akzeptanz des Unkontrollierbaren liegt und dass durch Offenheit und Respekt harmonische Verbindungen möglich werden.
In meiner Kunst spiegelt sich mein Wunsch wider, eine Welt zu schaffen, in der Menschen Andersartigkeit nicht nur tolerieren, sondern als Bereicherung wahrnehmen. Meine Werke, so individuell und eigenwillig sie sind, vereinen sich in der Gesamtheit zu etwas Größerem. Ich möchte dazu inspirieren, dass auch wir als Individuen uns zu einem friedvollen und unterstützenden Ganzen verbinden. So, wie die unterschiedlichen Farben und Formen meiner Kunst ein stimmiges Bild ergeben, glaube ich daran, dass jeder Mensch, so einzigartig er ist, zu einem harmonischen Miteinander beitragen kann.Mittelgroßer Klartext zur Darstellung eines echten Onepage-Anwendungsfalls. Etwa 100 Symbole reichen normalerweise aus, um einen Absatz zu füllen, sodass er optisch perfekt und leicht zu lesen ist

Über die Künstlerin
Carolin Untiedt, geboren 1994 in Koblenz, fand nach Jahren im bürokratischen Alltag den Weg zur Kunst als kreative Ausdrucksform und Quelle der Inspiration. Anfangs schien ihr Job Sicherheit und Beständigkeit zu bieten, doch mit der Zeit stellte sich eine innere Leere ein. Eine berufliche Umorientierung brachte den ersten Schritt heraus aus der Eintönigkeit, und Carolin begann, sich intensiv mit Persönlichkeitsentwicklung zu beschäftigen. Die Kunst war zwar immer Teil ihres Lebens, beschränkte sich jedoch lange auf verhältnismäßig kleine Kunstprojekte.
Ein Kreuzbandriss im Sommer 2023 brachte dann eine unerwartete Wendung. Die Wochen der erzwungenen Ruhe weckten in Carolin das Bedürfnis, sich künstlerisch zu verwirklichen und einem kreativen Medium Raum zu geben. 2024 fand sie schließlich die Alkoholtinte und nahm an einem Malkurs teil, der ihr Leben veränderte. Die leuchtenden Farben und die schwer kontrollierbaren Fließeigenschaften der Tinte faszinierten sie so sehr, dass sie die Kunst zur zentralen Säule ihres Lebens machte.
Carolin nutzt die unvorhersehbaren Muster und intensiven Farbspiele der Alkoholtinte, um ihre Wertvorstellungen von Achtsamkeit und gegenseitiger Unterstützung zum Ausdruck zu bringen. Mit Metallic-Effekten veredelt, werden ihre Werke zu einzigartigen Unikaten, die den Betrachter einladen, sich auf die sanfte und zugleich kraftvolle Wirkung der Farben einzulassen. Ihre Kunst vermittelt eine tiefe Verbundenheit zur Natur und die Schönheit des Unkontrollierbaren, das jedem Werk seine eigene Seele verleiht.
Trotz ihrer kurzen Zeit in der Kunstszene hat Carolin Untiedt bereits hohe Ziele. Internationale Ausstellungen und mediale Aufmerksamkeit sind für sie nur der Anfang. Sie hat es mit ihrer Willensstärke und ihrem Temperament bereits geschafft, renommierte Kunstexperten auf sich aufmerksam zu machen und ist überzeugt, dass ihre künstlerische Reise erst begonnen hat. Heute lebt und arbeitet sie im malerischen Koblenz, wo sie weiter an ihrer Kunst und ihrer Vision einer achtsamen und unterstützenden Gesellschaft arbeitet.

© 2025 Carolin Untiedt. Alle Rechte vorbehalten